
















Sonntag, 17. Juli
8:30 Uhr — Kirchenparade
ab Altenpflegeheim „Haßlach-Blick“
8:45 Uhr — Festgottesdienst
im Gerätehaus
anschließend Grußworte und Frühschoppen
Ab 13 Uhr „Tag der offenen Tür“
mit Kaffee & Kuchen, Bratwürsten, Steaks,
Kinderprogramm, Vorführungen und Fahrzeugschau
Durch Sturm wurde das Dach einer Lagerhalle in Stockheim auf einer Länge von zirka 50 Metern stark beschädigt. Die Dachabdeckung und mehrere Lichtkuppeln wurden abgerissen. Nach einer ersten Erkundung wurden die Fachberater des THW Ortsverband Kronach hinzugezogen.
Die Drehleiter der Feuerwehr Pressig unterstütze dabei, sich einen Überblick über den Schaden zu verschaffen. Ebenfalls vor Ort war die Feuerwehr Wolfersdorf.
Nach Absprache mit dem Fachberater, einer Dachdeckerei und dem Eigentümer wurde entschieden, dass alle Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und -behebung durch den Eigentümer bzw. einer beauftragten Firma durchgeführt werden.
Das erste Mal seit über 2 Jahren konnte wieder eine Einsatzübung im größeren Rahmen durchgeführt werden. Angenommen wurde dazu ein Brand in einem örtlichen Industriebetrieb. Die 3 eingesetzten Atemschutztrupps mussten eine Personenrettung und Brandbekämpfung im 2. Obergeschoss des Produktionsgebäudes durchführen. Auf Grund der Größe des Übungsobjektes eine anspruchsvolle Aufgabe! Mit dabei war auch die Feuerwehr Wolfersdorf, die eine Wasserentnahme an der Hasslach errichtete und einen Außenangriff an der Lagerhalle vornahm. Im Anschluss an die Übung bedankte sich sowohl die Leitung der Firma REBHAN als auch der zweite Bürgermeister Daniel Weißerth bei den Freiwilligen Feuerwehren, die unentgeltlich den Brandschutz für die Bürger aber auch die Gewerbetreibenden in der Gemeinde sicherstellen.
Am Freitag, den 25.2.22 war es endlich soweit:
Nach coronabedingten Lieferverzögerungen konnten wir endlich unseren Rüstwagen in Empfang nehmen. Eine Abordnung unserer Feuerwehr holte das Fahrzeug bei der Josef Lentner GmbH ab und überführte es nach Stockheim. Hier ein Eindruck vom Empfang, der – wiederum coronabedingt – nur im kleinen Kreis stattfinden konnte…