


Heute um 16:15 wurden wir zum Einsatz nach Rothenkirchen gerufen. Wir unterstützten die Feuerwehren vor Ort mit unseren wasserführenden Fahrzeugen bei der Brandbekämpfung. Glücklicherweise konnte der Waldbrand schnell eingedämmt werden, so dass wir nach etwa einer Stunde zum Standort zurückkehren konnten.
…Sportplatzstraße Stockheim.
Um im Ernstfall die notwendigen Handgriffe aus dem „FF“ zu beherrschen und schnell helfen zu können, wird von den Feuerwehren regelmäßig eine Leistungsprüfung abgelegt. Dafür erhalten die Männer und Frauen ein entsprechendes Abzeichen.
Auch Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stockheim erbrachten am vergangenen Samstag unter den kritischen Augen des Schiedsrichterteams der Kreisbrandinspektion, unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Frank Fischer, erfolgreich die notwendigen Leistungsnachweise. Es galt u.a. eine Leitung von einem Hydranten zum Feuerwehrfahrzeug zu verlegen sowie mehrere Strahlrohre für eine fiktive Brandbekämpfung vorzunehmen. Aber auch Zusatzaufgaben wie z.B. Testfragen galt es zu meistern. Folgerichtig konnten im Anschluss insgesamt 15 Angehörige der Feuerwehr Stockheim ihre Abzeichen der Stufen 1 bis 5 in Empfang nehmen.
Stellvertretender Bürgermeister Rudi Jaros würdigte das Engagement der Helfer und betonte die Notwendigkeit der Feuerwehren für das Allgemeinwohl und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Am Sonntag, 18.09.2022 um 15:00 Uhr
im Feuerwehrhaus Stockheim
Tagesordnung: